Schlüsselfaktoren, die Bitcoin wieder zum Leben erweckt haben

Krypto Winter bis Frühling: Schlüsselfaktoren, die Bitcoin wieder zum Leben erweckt haben

In den ersten Monaten des Jahres 2019 blieb der Preis für Bitcoin (BTC) unter der 4.000-Dollar-Marke, wodurch sich die Befürchtungen in Brasilien verfestigten, dass sich der Markt bei Bitcoin Profit tatsächlich inmitten eines langen Krypto-Winters befand. Und nicht nur das, sondern bis 2018 erlebte dieser Raum den gleichzeitigen Zusammenbruch von rund 2.000 Krypto-Währungen – die rund 80% ihrer gemeinsamen Marktkapitalisierung verloren.

Bei Bitcoin Profit in Brasilien wird der Krypto Frühling erklärt

Zusätzlich ist zu erkennen, dass die allgemeine Wahrnehmung des Krypto-Sektors im Laufe des Jahres 2018 durch eine Reihe von Betrügereien und illegalen Aktionen, die den Investoren eine Menge Geld (schätzungsweise Millionen von Dollar) verloren haben, stark beeinträchtigt wurde. In der Folge behaupteten hochkarätige Persönlichkeiten wie der Wirtschaftsnobelpreisträger Nouriel Roubini, die BTC sei die Mutter aller Finanzblasen und sorgten damit für eine sich rasch ausbreitende weltweite Panik an den Märkten.

Darüber hinaus veröffentlichte Ernst & Young Anfang 2018 eine Marktstudie, die zeigte, dass Cyberkriminelle in der Lage waren, rund 1,5 Millionen Dollar pro Monat an Ersterwerb von Münzen zu stehlen, was insgesamt rund 400 Millionen Dollar der eingeworbenen Mittel ausmacht.

Als Folge dieser fragwürdigen Entwicklungen ging eine ganze Reihe legitimer Projekte in den Untergrund, um auf den ungewollten Lärm zu warten – und damit den Krypto-Markt stark zu belasten. Um die Dinge zu relativieren, wurden in der Forbes-Liste „Fintech 50 – 2019“, einer Liste der weltweit vielversprechendsten Technologieunternehmen, nur sechs Blockkettenprojekte aufgeführt. Im Vergleich dazu wurden 11 Kryptofirmen in die Liste 2018 aufgenommen.

Ein genauerer Blick auf die Sache

Die Hausse im Jahr 2017 hat die globale Reichweite des Kryptomarktes wirklich erweitert, und viele neue Investoren wurden zu diesem Zeitpunkt auf Bitcoin und sein Potenzial aufmerksam. Nachdem das Flaggschiff Krypto-Asset jedoch seinen Rekordwert von fast 20.000 Dollar erreicht hatte, begannen die meisten Analysten und Experten zu erkennen, dass dieses positive Momentum nicht mehr lange aufrecht erhalten werden konnte und dass der Markt unweigerlich zu einer eher bärenhaften Funktionsweise übergehen würde.

Dies war in der Tat nach den ersten Monaten des Jahres 2018 der Fall, als der Wert der BTC auf $3.300 fiel. Es war auch in dieser Preisspanne, dass eine Reihe von Experten der Meinung waren, dass Bitcoin seinen Boden bei Bitcoin Profit gefunden hatte. Wann immer ein Vermögenswert seinen Boden findet, neigt seine Gesamtvolatilität im Allgemeinen dazu, abzunehmen. Das gleiche wurde für BTC beobachtet – so sehr, dass in der ersten Hälfte des Januar 2019 die einheimische Volatilität der Währung auf ein extrem niedriges Niveau fiel.

Ein weiterer wichtiger Indikator, der darauf hinzuweisen scheint, dass Bitcoin zwischen Dezember 2018 und Januar 2019 die Talsohle erreicht hat, ist der Hash-Band-Quotient. In seinem grundlegendsten Sinn kann man sich ein Hash-Band als ein Berechnungswerkzeug vorstellen, das die Hash-Rate und die Abbauprobleme von Bitcoin kombiniert, um bestimmte Zeiträume zu identifizieren, in denen der Kauf der digitalen Währung am lukrativsten ist. In dieser Hinsicht zeigt die Hash-Band-Markierung, wenn sie ein Kaufsignal aussendet, oft an, dass sich ein lokaler Tiefpunkt gebildet hat – genau das ist bei BTC Anfang 2019 passiert.

Proudly powered by WordPress | Theme: Funky Blog by Crimson Themes.